Projekte
EINE AUSWAHL

Einblicke in meine kulinarischen Initiativen
Meine Projekte sind der Ausdruck meiner Leidenschaft für die kulinarische Vielfalt und die Förderung nachhaltiger Lebensmittelpraktiken.
Sie bieten eine Plattform, um die Sinne zu schärfen, das Wissen zu erweitern und die Verbindung zur Natur zu stärken.
Schönbrunner Seminare
Entdeckung der Vielfalt
Die Schönbrunner Seminare sind eine Plattform für Fachwissen und Forschung im Gartenbau, die ich gemeinsam mit Wolfgang Palme gegründet habe. Hier werden Profis und Privatpersonen in die Eigenschaften, Vielfalt und Zubereitungsmöglichkeiten von rar gewordenem Obst und Gemüse eingeführt.
Jedes Jahr wird eine andere Gruppe von Gemüsearten untersucht, um ihre Geschmacksvielfalt zu definieren und die Vielfalt von Gemüse zu fördern.
Diese Seminare bieten nicht nur Einblicke in die Welt traditioneller Gemüsesorten, sondern auch die Gelegenheit, mit Experten zusammenzukommen und das Wissen über gärtnerische Praktiken zu erweitern.
Koch.Campus
Innovation durch Kooperation
Der Koch.Campus ist eine Plattform, die Spitzenköche mit innovativen Landwirten und Erzeugern zusammenbringt. Ziel ist die Förderung regionaler Produkte und die Entwicklung zeitgemäßer österreichischer Küche.
Durch diese Zusammenarbeit entstehen kreative Rezepte und innovative kulinarische Konzepte, die die regionale Vielfalt hervorheben.
Slow Food
Bewahrung der Tradition
Slow Food ist eine Organisation, die sich für die Erhaltung traditioneller Lebensmittelvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Diese Philosophie stimmt mit meinem Engagement für natürliche und regionale Produkte überein, die die Essenz der kulinarischen Tradition bewahren. Durch meine Zusammenarbeit mit Slow Food fördere ich die Bewahrung kultureller Identität durch authentische Lebensmittel.
Sensorik Workshops
Entdeckung der Sinne
Diese Workshops schärfen die Sinne für die feinen Nuancen natürlicher Geschmacksnoten und betonen die Bedeutung von ursprünglichen, unverfälschten Lebensmitteln. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Arche Noah, City Farming und Vom Hügel werden die Teilnehmer in die Welt der authentischen Aromen eingeführt.
Die Workshops bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Natur zu entdecken und das kulinarische Bewusstsein zu erweitern.
Garten Tement
Terroir-Entdeckungen
In Zusammenarbeit mit dem Weingut Tement wurden auf den außergewöhnlichen Lagen Zieregg und Grassnitzberg verschiedene Gemüsesorten angepflanzt. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass nicht jedes Gemüse gleich ist und dass unterschiedliche Terroirs sogar innerhalb einer Sorte einen einzigartigen Geschmack hervorbringen können.
Durch diese Initiative wird die Vielfalt des Gemüses hervorgehoben und die Bedeutung von Terroir für die kulinarische Qualität betont.
IT'S ALL:
RADIKAL
EINFACH.
KONTAKTIEREN SIE MICH GERNE FÜR:
-
Seminare: Entdecken Sie die Vielfalt traditioneller Gemüsesorten und lernen Sie, wie man sie zubereitet.
-
Workshops: Schärfen Sie Ihre Sinne für natürliche Geschmacksnoten und entdecken Sie die Bedeutung von ursprünglichen Lebensmitteln.
-
Koch-Sessions: Genießen Sie exklusive kulinarische Erlebnisse mit authentischen Weinen und "New Green Cooking".
-
Kochkurse und Vorträge: Lernen Sie die Prinzipien meiner radikal natürlichen Küche und wie man sie in der eigenen Küche umsetzt.
%20rupertpessl_com%20-%20IMG_0991.jpg)