Rezept: Karotten-Hirse-Maki mit Karotten-Apfel-Sorbet
- Gilbert Schibranji
- 7. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Mai

Karotten-Apfel-Sorbet (pikant).
Karotten schälen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Kasserole bodenbedeckt mit Wasser füllen und Karotten bei schwacher Hitze langsam weich dünsten und pürieren. Mit ca. 30 % Apfelpüree (z. B. Gravensteiner) und mit so viel Karottenessenz vermengen, dass eine cremige Konsistenz entsteht. Abkühlen lassen und in Sorbet-Maschine geben.
Hirse.
Hirse mit Wasser (ca. 1:3) und etwas Salz aufkochen und zugedeckt bei kleiner Temperatur weichdünsten lassen. Evtl. mit ein wenig geschnittener Minze verfeinern. Karotten-Blätter. Mit Sparschäler der Länge nach dünne Karotten-Blätter abschälen und kurz vor dem Einrollen gut einsalzen bis sie weich sind. Das Salz abwischen. Pesto aus Karottengrün. Mit dem Karottengrün können Sie ein wunderbares Pesto machen. Das Grün der Karotten waschen und trocknen. Mit Sonnenblumenöl zu einer breiigen Masse pürieren. Geröstete Sonnenblumenkerne und etwas Hartkäse hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung.
Die Karotten-Blätter auf einer Sushi-Matte überlappend nebeneinander auflegen (1–2 Schichten). Hirse darauf verteilen und mit der Matte mit leichtem Druck einrollen, sodass eine schöne Rolle entsteht. Mit einem scharfen Messer Makis abschneiden und auf Teller anrichten.
Karotten-Sorbet mit einem Löffel daneben anrichten. Ev. noch mit einigen Tropfen Balsamico-Essig, Karotten-Crunch oder Pesto aus Karottengrün verfeinern und anrichten.